Hagen Rudolph
Carlos
Santana und Band
Heel
Verlag - Königswinter 2008 - 246 Seiten
Euro 19,95 (D) - ISBN 3-89880-9306
Buchhandlungen, Musikgeschäfte und andere Veranstalter, die
an einer Autorenlesung interessiert sind, können gerne
direkt zu mir
Kontakt
aufnehmen.
Geplante
Lesungen:
zur
Zeit keine
Bisherige
Lesungen:
25.
April 2008 in Lüneburg
31. Mai 2008 in Dahlenburg
Rezensionen, Presse, Medien
Rundfunkbeiträge:
Hier
klicken

Das Herrenzimmer (25. Juni 2008 – mehr): "Seit unglaublichen fünf (!) Jahrzehnten spielt Carlos Santana in der obersten Liga des Rock (und zeitweise auch in Jazzgefilden) mit, dabei wird der Mann im kommenden Monat gerademal junge 61 Jahre alt. Höchste Zeit für ein kompetentes Buch über den stilbildenden Ausnahmegitarristen und seine ebenso kompetenten Mitmusiker.
Dr. Hagen Rudolph ist ein Santana-Fan erster Ordnung und mehr als kompetent, über die Santana-Ära ein Buch zu verfassen. Sein Ansatz ist bestechend: Nach einer knappen Vorrede zählt der Autor über rund 250 Seiten Album für Album auf und nutzt diesen Rahmen, um die jeweils aktuellen Fakten aus der Zeit der Einspielung zu erzählen. Für jeden, der Santana und seine Musik schätzt, ein Muss."
Kommentare von Lesern
Gerd (25. März 2008):
"Nu'
habe ich es fast durch. Fehlen nur noch wenige Seiten. Tja,
was soll ich sagen? Hätte ich auch schreiben können klingt
albern, aber so ist es! Du sprichst mir bei den meisten
Alben, Songs und Begebenheiten aus der Seele, nur bei
einigen Titeln bin ich nicht so Deiner Meinung. Na ja, ist
halt auch ein wenig Geschmackssache."
Gerd
(26. März 2008):
"So,
nu' isses durch! Hätte gerne noch weitergehen können. Habe
es sehr genossen, alle diese mir zum grössten Teil
bekannten Sachen in einem lesen zu können. Besonders 'Soul
Sacrifice' am Schluss gefiel mir sehr gut! Sehr schönes
Buch, hat wirklich Spaß gemacht es zu lesen. Respekt! Musst
ja wirklich alles gesammelt haben, was es über Carlos
gibt!"
Michael
G. (9. April 2008):
"Habe
das Buch nun zur Hälfte durch - bremse mich, damit es nicht
zu schnell geht und ich länger etwas davon habe. Es ist
wirklich ein Hochgenuss, das alles zu
lesen."
Uwe (19. April 2008):
"Habe
seit gestern Dein Buch, verschlinge es gerade und bin schon
beim 'Blues For Salvador'-Kapitel. Supertoll! Meine
Hochachtung! Grandios! Dies ist wirklich ein Buch für Fans
- auf so etwas habe ich lange gewartet. Es ist alles drin -
Namen, Daten, Fakten, Persönliches, die Geschichte, Bilder!
Einfach perfekt. Übrigens habe ich ja gerade die Passage
von 1987 gelesen, mit der LP 'Last Warm Up'. Habe sie auch
:-))) Und nicht die Copy 117, sondern Nr. 113
:-)"
Helmut
(22. Juli 2008):
"habe
dein buch entdeckt und sofort gekauft und hab alles andere
zum lesen stehen- und liegengelassen - ich bin ganz
begeistert (man fragt sich, warum großformatige bildbände,
die es für beatles, hendrix, stones etc. schon lange gibt,
nicht auch schon über santana existieren) aber nun endlich
dein buch - das ist doch ein anfang!"
Reinhard (27. Juli 2008): "Großes
Kompliment zu diesem außerordentlichen
Buch."
Herman
(aus den Niederlanden, 11. August 2008):
"Just
got a copy of your book! Great to read and my big
compliments for such a labour of love!! Great
dedication!"
Michael
S. (18. August 2008):
"Was
Dein Buch angeht: Jawohl, ausgelesen! Da war noch etliches
Aufschlussreiches drin, was mir - und sicher auch anderen
Santana-Fans - nicht oder so nicht bekannt war. Und die
Idee, alles mal chronologisch an Hand der Platten
anzugehen, ist sicher eine simple, aber schlicht gute! Kann
das Buch anderen Fans mit Sicherheit empfehlen, es gehört
in unsere Buchregale. Sicher lässt sich über die eine oder
andere Bewertung eines Albums oder Songs diskutieren, aber
die Menschen und ihre Geschmäcker sind halt - Gott sei Dank
- verschieden. Meist jedenfalls hab ich zu Deinen
Äußerungen zustimmend mit dem Kopf genickt, nur einige
wenige Male war ich anderer Meinung..."
Wolfgang
(25. Januar 2009):
"Man
kann es kaum erwarten, das Buch wieder zur Hand zu nehmen,
die entsprechende CD dazu einzulegen und zu genießen, zu
sinnieren oder schöne Momente zu erinnern! Das Buch hat
sogar für mich, der ich über 30 Jahre treuer Fan bin, noch
manche Überraschung bereit gehalten. Vielen Dank für diese
erquickende Arbeit!"
Helmut
(aus Österreich, 27. Mai 2009):
"In
totaler Bewunderung vor ihrem Werk kann ich
lediglich sagen, dass ich alles bis zur letzten Seite
absolut genossen habe! Vor allem die extrem hohe
Sachkenntnis sämtlicher Scheiben sowie das Leben des Carlos
ist absolute Spitze, kaum noch zu übertreffen. Dies
auch deshalb, weil nicht an Kritik an seinem Werk gespart
wurde, wo dies (auch mir) angebracht scheint. Der
zaghafte Versuch einer Rechtfertigung vor allenfalls
versteckten Fehlerchen - enthalten im Vorwort - erscheint
mir absolut unbegründet."
Joachim
(16. Mai 2010):
"Mit
großem Interesse habe ich Ihr Buch über Carlos Santana
gelesen. Ich muss sagen, ein solch informatives Werk habe
ich noch nicht gehabt."